Mein Körper gehört mir!

„Mein Körper gehört mir!“
Dritt- und Viertklässler der Silcherschule lernen „Nein“ zu sagen.
Präventionsarbeit wird an der Silcherschule großgeschrieben. Neben den „Teamgeistern“ in
Klasse 1 und dem Sicherheitstraining in Klasse 2, fand nun auch das nächste Projekt zur
Gewaltprävention „Mein Körper gehört mir!“ in Klasse 3 und 4 statt.
„Mein Körper gehört mir!“ ist ein interaktives Theaterprogramm der theaterpädagogischen
Werkstatt Osnabrück, das den Kindern das Thema sexualisierte Gewalt kindgerecht
nahebringt. Die von zwei geschulten Theaterpädagog/innen dargestellten Szenen sind
alltägliche Situationen, wie das Spielen auf dem Schulhof, Begegnungen im Bus oder das
Finden neuer „Freunde“ im Chat, und daher für die Kinder gut nachvollziehbar.
„Wenn wir ein Ja- Gefühl haben, können wir Ja sagen, wenn wir ein Nein- Gefühl haben,
können wir Nein! sagen.“ – war ein immer wiederkehrender Satz, den die Kinder nach drei
Spieltagen verinnerlicht haben. Sie werden ermutigt, schlechte Geheimnisse zu erkennen,
ihren „Nein- Gefühlen“ zu vertrauen, anderen davon zu erzählen und sich Hilfe zu holen,
wenn sie Hilfe benötigen. Mit dem Präventionsprogramm werden die Schüler/innen auf
ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben unterstützt und es erhöht die Bereitschaft zur
Abwehr von Übergriffen.
Obwohl die Themen ernst sind, war die Atmosphäre in den Klassen vertrauensvoll. Die
Schüler/innen haben mit großer Freude an dem Präventionsprogramm teilgenommen, sich
mit tollen Beiträgen beteiligt, mitgesungen („der Körpersong“) und gelacht.
Ein großes Dankeschön geht an den Förderverein der Schule, der es ermöglicht, dass solche
Präventionsmaßnahmen kostengünstig durchgeführt werden können.

Eva Weis (Schulsozialarbeit) und Sabrina Wally (Präventionslehrkraft)