Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der Silcherschule,

mein Name ist Eva Weis und ich bin seit dem 01.06.2021 beim Caritasverband Bruchsal e.V. angestellt und als Schulsozialarbeiterin an der Silcherschule in Östringen tätig.

Als Schulsozialarbeiterin bin ich Ansprechpartnerin für alle Lebenslagen. Sowohl bei Konflikten in der Schule als auch zu Hause nehme ich mir Zeit, um gemeinsam Lösungen zu finden.

Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges, offenes und vertrauliches Angebot, das Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer im Lebensraum Schule berät und unterstützt.  

Die Schulsozialarbeit umfasst folgende Bereiche:

Schulsozialarbeit für Schülerinnen und Schüler:

  • Förderung der Klassengemeinschaft (z.B. Teamgeister, Kooperationsspiele)
  • Stärkung der sozialen Kompetenz und der Konfliktfähigkeit (z.B. Teamgeister)
  • Projekte mit Schulklassen (z.B. Medienprojekt)
  • Streitschlichtung
  • Hilfe in persönlichen Problemsituationen
  • Vermittlung von weiteren Hilfen

Schulsozialarbeit für Eltern:

  • Beratung in Erziehungsfragen
  • Vermittlung/ und oder Unterstützung von weiteren Hilfen (z.B. Bildungs- und Teilhabepaket)

Schulsozialarbeit für Lehrerinnen und Lehrer:

  • Beratung, Fallbesprechung
  • Durchführung gemeinsamer Projekte
  • Unterstützung in Konflikt- und Krisensituationen

Sollten Sie dazu Fragen und Anliegen haben, sprechen Sie mich gerne an.

Zu folgenden Zeiten bin ich erreichbar:
Montag- Freitag von 8:30- 14:00 Uhr

Kontakt:
Telefon: 07253/ 92 83 68
Mobil: 0176/ 18008454
eva.weis@caritas-bruchsal.de

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern.

Eva Weis

Träger der Schulsozialarbeit ist der Caritasverband Bruchsal e.V.