
Am 10. Oktober kamen die Inklusionsschüler der Silcherschule aus fünf
Klassen zusammen, um sich zunächst einmal näher kennenzulernen.
Nach einer Vorstellungsrunde deckten und schmückten alle gemeinsam den
Tisch für ein gesundes Frühstück, zu dem jeder etwas Obst oder Gemüse
beigesteuert hatte.
Gestärkt ging es zum Auto von Frau Meinzer. Die Schüler staunten nicht
schlecht als sie den Kofferraum voll beladen mit großen Kürbissen sahen.
Starke Kinderarme trugen diese ins Inklusionszimmer, wo alle voller Freude
und Eifer kreativ wurden.
Beim Ausschneiden der „Kürbisdeckel“ waren die Lehrkräfte behilflich. Alle
weiteren Arbeitsschritte lösten die Schüler einfallsreich und unterstützten sich
gegenseitig. Manche höhlten die Kürbisse mit den bloßen Händen, andere mit
Löffeln aus. Einige sahen zum ersten Mal einen Kürbis von innen und staunten
über die Kerne und „Fäden“. Mit Schnitzwerkzeugen ging es weiter ans Werk:
Es wurde gebohrt, gesägt und geritzt. In fröhlicher Atmosphäre werkelten die
Schüler begeistert und ausdauernd.
Am Ende waren alle glücklich über ihre Kürbisgesichter und zeigten diese stolz
in die Kamera.
Die frechen Fratzen können noch bis Freitagmittag in der Aula bestaunt
werden.
(Foto und Text: F. Theuerkauff-Urbanski, S. Günther, N. Meinzer)