St.Martin an der Silcherschule

Am 11. November 2025 fand in Östringen der traditionelle St. Martinsumzug statt, der

in diesem Jahr wieder zahlreiche Schulkinder, Kindergartenkinder und Eltern

anlockte. Der festliche Abend begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Frau

Korth, Herrn Bürgermeister Geider. sowie unseren Gemeindereferenten Herrn

Riebel, die die Bedeutung des Martinsfestes für das Miteinander in unserer

Gemeinde hervorhoben.

Für die Sicherheit während des Umzugs sorgte die Jugendfeuerwehr Östringen, die

mit großem Engagement im Einsatz war. Ein besonderes Highlight bildete das

Martinsspiel, das von der Religionsgruppe der Klasse 3d aufgeführt wurde. Die

Kinder spielten die Geschichte des heiligen Martins und erinnerten eindrucksvoll an

die Werte von Nächstenliebe und Teilen.

Musikalisch begleitet wurde der Umzug vom Musikverein Östringen, der mit

stimmungsvollen Martinsliedern für eine festliche Atmosphäre sorgte.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Reiterin Frau Essenpreis, die den St.

Martinszug auf dem Pferd anführte. Kinder wie Erwachsene waren gleichermaßen

begeistert von der eindrucksvollen Darstellung und dem feierlichen Anblick.

Zum Abschluss versammelten sich alle auf dem Kirchplatz zu einem gemütlichen

Beisammensein. Bei Martinsbrezeln, die von der Gemeinde an alle Kinder verteilt

wurden, klang der Abend in fröhlicher und besinnlicher Stimmung aus.

Der St. Martinsumzug in Östringen war auch in diesem Jahr wieder ein gelungenes

Fest des Lichts und der Gemeinschaft. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die

mitgewirkt und zum Gelingen beigetragen haben!

(KoA)

Foto: Silcherschule